AB WIE VIELEN PERSONEN KÖNNEN WIR SPIELEN?
Ab 4 Personen versuchen wir Euch das spielen zu ermöglichen. Manchmal macht es Sinn Teilnehmer zu mischen um das Abenteuer spannender zu gestalten. Oder Ihr seid nur zu Zweit und könnt dann dennoch dazu stossen.
WIR HOCH IST DIE MAXIMALE TEILNEHMERZAHL?
Wir hatten bereits ganze Schulen die "gleichzeitig" gespielt haben. Natürlich können sich auch insbesondere größere Gruppen spielen und sich in mehreren Teams unterteilen und dann abwechselnd nach einem Punktesystem um den Tagessieg spielen! So sind auch z.B. über 100 Personen kein Problem und auch die besondere Möglichkeit für ein Event.
WIE VIELE PERSONEN SPIELEN MAXIMAL GLEICHZEITIG?
Es können gleichzeitig maximal 10 Personen spielen. Unterteilt in 2 Gruppen oder bis zu 5 Gruppen oder sogar Jeder gegen Jeden ist möglich.
WO WIRD GESPIELT?
Auf Norderney spielen wir sehr häufig am Spielplatz Am Kap dort ist ein tolles Gelände zwischen Skaterpark und Erlebniswald. Auch ist es manchmal sehr spannend an der weissen Dühne wenn die Strand Container uns den Häuserkampf ermöglichen. Das schöne ist wir passen Uns den Gegebenheiten und Euren Wünschen an und spielen dort wo es gerade am besten passt.
Auf dem Festland kommen wir zu Euch......, zu Eurem Lieblingsplatz, Wald, Firmengelände, Sportanlage, Gartenanlage, Schulgelände, Messegelände, Jugendherberge usw.
WAS IST LASERTAG?
Wir haben eines der hochwertigsten Lasertag Systeme – INTAGER, mit welchem verschiedene Missionen ausgewählt werden und wir das Spiel Eurer Entwicklung und Wünschen ständig anpassen können.
Eine Runde LaserTag besteht immer aus der Einweisung (Erklärung), dem anlegen der LaserTag-Weste, eine Auswahl der Mission, der eigentlichen Dauer einer Runde ( 10 Minuten ) und die Besprechung der Ergebnisse. Ganz grob kann man hierfür ca. 20 Minuten Zeit einplanen. Die Dauer einer Mission beläuft sich auf 10 Minuten.
WIE VIELE RUNDEN WERDEN GESPIELT?
Wie viele Runden LaserTag gespielt werden, entscheidet jeder Mitspielende selbst. Es empfiehlt sich allerdings, mind. 3 Runden (Missionen) zu spielen.
In der ersten Runde lernt man das Spielfeld, die LaserTag-Ausrüstung kennen.
Die zweite Runde läuft dann auch schon viel besser und ab Runde 3 kann man sich auf die Jagd nach möglichst vielen Punkten machen.
In aller Regel gibt es nach jedem LaserTag-Spiel mind. ein Spiel Pause. Dies hilft sich zu erholen.
IST LASERTAG FÜR KINDER GEEIGNET?
Diese Frage kann man deutlich mit “JA” beantworten. LaserTag eignet sich sogar besonders für Kinder, da spielerisch viele pädagogisch wertvolle Inhalte vermittelt werden können.
Zudem gibt es zahlreiche Studien, die die Eignung von LaserTag für Kinder und Jugendliche überprüft haben. Für die ganz Kleinen haben wir spezielle angepasste „Missionen“ Spielmöglichkeiten programmiert.
IST LASERTAG GEFÄHRLICH?
LaserTag ist nicht gefährlich. Im Vergleich zu zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten ist LaserTag sogar wesentlich ungefährlicher. Das Spiel an sich findet ohne jeglichen Körperkontakt statt.
WIE FUNKTIONIERT LASERTAG?
LaserTag ist leicht und verständlich erklärt ein Spiel mit Funkempfängern.
Um LaserTag spielen zu können, benötigt jeder Teilnehmer eine Lasertag-Weste.
An der leichten, ärmellosen Weste befinden sich Infrarotempfänger.
Eigentlich müsste das Spiel “Infrarot-Tag” heißen. Denn technisch werden zwischen den LaserTag-Westen Infrarotsignale ausgetauscht. Im Grunde verhält es sich hierbei wie bei der Infrarotfernbedienung und einem Fernseher. Die Infrarotstrahlen sind vollkommen ungefährlich für die teilnehmenden Spieler. Diese Infrarotempfänger befinden sich an den Schultern der LaserTag-Weste und auf dem Rücken. Jeder Infrarotempfänger der LaserTag-Weste ist mit der im Brustbereich untergebrachten Hauptplatine verbunden und leitet das empfangene Infrarotsignal entsprechend dorthin. Diese Platine sendet nun die empfangenen Daten an den Rechner der LaserTag-Arena.
Mit der Weste verbunden wird der sog. Phaser. Dies ist grob gesagt die Infrarotfernbedienung, die Du von Deinem Fernseher kennst. Der Phaser trägt ebenfalls Infrarotempfänger, zusätzlich aber auch den Infrarotsender. Dieser ist passend zur Lasertag-Weste codiert, so dass sich die unterschiedlichen Lasertag-Westen vom Hauptrechner unterscheiden lassen. Betätigt ein Spieler den am Infrarotsender befindlichen “Trigger”, sendet der Phaser das ihm bekannte Infrarotsignal an die LaserTag-Weste des Gegenspielers.
Wie beim Fernseher entscheidet darüber, ob das Infrarotsignal überhaupt empfangen werden kann, die Richtung, in der das Signal gesendet wird. Verfehlt man den Empfänger, kann das Signal nicht empfangen werden.
Der Hauptrechner mit dem speziellen Programm des LaserTag-Systemgebers sammelt nun alle Funksignale und wertet diese aus. Da jede LaserTag-Weste ihren eigenen Infrarot-Code hat wird so ausgewertet, welcher Code von einer Weste mit einem anderen Code empfangen wurde. Dies wird dann als “Tag” gewertet, der Gegenspieler wurde getaggt.
WELCHE KLEIDUNG WIRD BENÖTIGT?
Wir spielen meistens an der frischen Luft, daher benötigt ihr dem Wetter angepasste Kleidung. Da Lasertag ein sehr aktives Erlebnis ist, solltet ihr zudem auf festes Schuhwerk achten.
AB WELCHEM ALTER DARF LASERTAG GESPIELT WERDEN?
Lasertag ist für alle Altersklassen ab 8 Jahren geeignet.